Tipps & Tricks
- Wie hoch ist die Dampf-Temperatur?
- Kann Regenwasser oder das Kondenswasser des Trockners zum Auffüllen von Dampfreinigern benutzt werden?
- Kann der Dampfreiniger Kalkflecken entfernen?
- Gehen Zementfugen durch die Dampfreinigung (schneller) kaputt?
- Gehen Silikonfugen durch die Dampfreinigung (schneller) kaputt?
- Weshalb muss man wiederbefüllbare Dampfreiniger seltener entkalken?
- Aus welchem Material ist die Bügelsohle des Bügeleisens gemacht?
- Warum soll nicht nur destilliertes Wasser verwendet werden?
- Kann das Dampfrohr verlängert werden?
- Wie heiß ist der Dampf?
- Darf ich Reinigungsmittel oder Duftstoffe mit in den Kessel des Dampfreinigers geben?
- Kann ich einen Teppich mit dem Dampfreiniger reinigen?
- Kann ich Polster mit dem Dampfreiniger reinigen?
- Kann ich Matratzen mit dem Dampfreiniger reinigen?
- Kann der Dampfreiniger für Laminat/Parkett eingesetzt werden?
- Was kann mit dem Dampfreiniger gereinigt werden?
- Wie entkalke ich die Dampfbügelstation richtig?
- Was ist ein Aktivbügeltisch mit An- und Absaugfunktion?
- Kann ich das Wasser nur auffüllen, wenn die Bügelstation aus ist?
- Was benötigt eine Dampfbügelstation?
- Was sind die Vorteile beim Reinigen und Bügeln mit Dampf?
- Ist der Dampfreiniger für Kinder gefährlich?
- Was ist die Besonderheit von Dampf?
- Was ist Dampf?